Zuletzt geändert: 01/01/2024
1. Einleitung
Lead Stack Media („wir“, „unser“, „uns“) verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer geltender Gesetze sicherzustellen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.
2. Datenverantwortlicher
Für die Zwecke der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze ist der Datenverantwortliche:
Payday Ventures Limited
86-90 Paul Street, London, EC2A 4NE
business@leadstackmedia.com
3. Daten, die wir sammeln
Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erheben und verarbeiten:
- Identitätsdaten: Name, Benutzername oder andere Kennungen.
- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und andere Informationen zu Ihrem Gerät.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.
- Marketing- und Kommunikationsdaten: Einstellungen zum Empfang von Marketingmaterialien und Ihre Kommunikationseinstellungen.
4. Wie wir Ihre Daten erfassen
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise:
- Direkte Interaktionen: Wenn Sie Formulare ausfüllen, Dienste abonnieren oder direkt Kontakt mit uns aufnehmen.
- Automatisierte Technologien: Durch Cookies und andere Tracking-Technologien, wenn Sie mit unserer Website interagieren.
- Dritte: Informationen von Analyseanbietern, Werbenetzwerken oder öffentlichen Datenbanken.
5. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienste.
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Bestellungen und Zahlungen.
- Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich Marketingkommunikation.
- Um unsere Website, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
- Um gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen.
6. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Zustimmung: Wenn Sie für bestimmte Zwecke Ihre Einwilligung erteilt haben.
- Vertragliche Notwendigkeit: Um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder auf Ihren Wunsch hin vorvertragliche Schritte zu unternehmen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Um gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen.
- Berechtigte Interessen: Zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Rechte und Freiheiten nicht außer Kraft gesetzt werden.
7. Datenaustausch
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Parteien weitergeben:
- Dienstleister: Drittanbieter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen.
- Regulierungsbehörden und Behörden: Wie gesetzlich vorgeschrieben oder um unsere Rechte zu schützen.
- Geschäftspartner: Im Rahmen gemeinsamer Dienste oder zur Unterstützung interner und externer Untersuchungen.
8. Internationale Transfers
Wenn Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden, stellen wir sicher, dass sie durch Folgendes geschützt sind:
- Übermittlung in Länder, die nach Ansicht der Europäischen Kommission einen angemessenen Schutz bieten.
- Verwendung von von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.
9. Vorratsdatenspeicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten und dem Verarbeitungszweck.
10. Deine Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Zugang: Fordern Sie den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten an.
- Berichtigung: Fordern Sie eine Korrektur ungenauer oder unvollständiger Daten an.
- Löschen: Fordern Sie gegebenenfalls die Löschung Ihrer Daten an.
- Beschränkung: Fordern Sie unter bestimmten Umständen eine Einschränkung der Verarbeitung an.
- Datenportabilität: Fordern Sie die Übertragung Ihrer Daten an eine andere Partei an.
- Einwand: Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen oder Direktmarketing.
- Einwilligung widerrufen: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter business@leadstackmedia.com.
11. Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
12. Sicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Allerdings ist kein System vollkommen sicher und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten Datum des Inkrafttretens veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
14. Kontaktiere uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Payday Ventures Limited
86-90 Paul Street, London, EC2A 4NE